AGENDA 2030 – SICHERHEIT?

Veröffentlicht von

Jeder wird es irgendwo oder irgendwie selber verspührt haben in den letzten 5 Jahren, dass es in Bezug zum Thema Sicherheit bei jedem Bürger ganz unterschiedliche Ängste aufkommen, die auf unterschiedlichen Fakten, Wahrnehmungen und Empfindungen beruhen können.

Hinzu kommt die individuelle Bewertung der Verantwortlichkeiten, die wir freiwillig übernommen haben oder uns auferlegt wurden.

Das wäre eine Arbeit für ein Achtsamkeitstraining, Motivationstraininung und Neuorientierung für eine bessere oder gesündere wirtschaftliche und gesellschaftliche Intergation, die auf Wertschäftzung, soziale Gerechtigkeit und Wohlstand für alle beinhalten kann.

Schritt für Schritt können wir uns erarbeiten und erfahren, welche unterschiedliche Leitern es gibt, die eine Karrierewand darstellt.

Selbst in 5 Jahren können wir gemeinsam mit nur 2 x 2 Stunden die Woche einen großen Beitrag leisten können, der sich für jeden bezahlt machen wird, replizierbar und früher einsetzbar wäre, wenn wir das Spiel in das Blickfeld nehmen und dieses Altersgerechter aufstellen für Jugendliche ab 16 Jahren, wie Gamern oder Wirtschaftsplanern, wie Sim-City oder Siedler.

Diese Spiele liebte ich damals auch sehr, aber nur zeitweise. Es wurde manchmal sehr langlebig, was ich aus Anno 1642 her kennen, wie deren Nachfolgern, die ich noch nicht kenne, aber mal prüfen möchte als Entwickler.

Abschreckung?

Zum Thema Abschreckung kann und darf jeder eine eigene Meinung und Haltung besitzen.

Wenn wir uns die Liste mal ansehen, was unsere Bundeswehr und unsere technischen Möglichkeiten betrifft sich genauer ansieht, kann sich einen Überblick darüber verschaffen, was wir aus den letzten 15 – 20 Jahren der Vernachlässigungen im Thema Sicherheit aufzuholen haben in Deutschland, um die Rolle in Europa einzunehmen, die wir aktuell und in 3 Jahren nicht verkörpern können nach Außen.

Wir alle könnten jedoch gemeinsam ein kleines Stück beitragen, was in den bereich technischer Entwicklungen und Digitalisierungen geht, wie die Anbindung von KI, die ggf. auch Warnhinweise geben kann, die sich im Netz abzeichnen könnten.

Was wäre denn eine Warnhinweis?

Was sich mir in meinem Kopf eingebrannnt hat, sind Aufzeichnungen aus Ansprachen oder Treffen unserer Politiker und Putin, der sich wiederholt und mehrfach über Deutschland und Europa lustig gemacht hat.

Dies war für mich ein eindeutiger Warnhinweis, der einen Ausblick darauf gibt, was Putin von Deutschland hält und wieviele Unterstützer er dazu findet in seinen Reihen und seiner Bevölkerung.

Die bisher mehr als geringfügig aufgegriffenen Respektlosigkeiten, oder Reden, die von wenig Ehrenhaftigkeit sprechen und so unverholen öffentlich zur Schau stellt wurden von Putin, müssen einfach ernst genommen werden und die Gefahr groß macht, dass er selber unberechenbar wird, wenn er Lächerlichkeit Preis gegeben werden könnte.

Das bereits ein internationaler Haftbefehl existiert, der nicht durchgesetzt werden kann, ist wenig hilfreich für uns Deutsche, Europäer und Mitmenschen mit Migrationshintergrund.

Der hält uns alleine und ohne die Nato für eine Mistkäfer, der die Europäische Gemeinschaft aufrecht erhält und eine Vorreiterrollen einnehmen soll.

Wer das finanzieren solle und woher das Geld kommt, könnte Oligarchen weltweit zukünftig in die Bedrängnis bringen, etwas mehr zur Kasse gebeten zu werden.

Sicherlich kennen sie Menschen, die als sehr erfolgreich erscheinen und an Projekten interessiert sind, die eine Million oder mehr einbringen können. Danke an Y. Balzer, Kuppenheim.

Sich für neue Geschäftszweige stark zu machen, wie es Bill Gates bereits tut, ist keine milde Geste, sondern wirtschaftliches Kalkül.

90 Millionen US-Dollar, wird eine KI zu weniger Fehler führen, druch zunehmende Lernerfolge aus Erkenntnissen, die auf Daten und Fakten beruhen, aber selber  auf Kausalität, Beständigkeit und Werthaltigkeit überprüft werden müssen, um Prognosen und spezielle Angebote/ Ausschreibungen für 12, für 24 und 36 Monate machen können.

Wem das nicht reicht, kann es uns auf 5 Jahre, 7 Jahre, oder 10 Jahre planen lassen, was zusätzliches Personal und internationale Kontakte benötigt in der Vorbereitung und Start eines Pilot-Projektes.

Je nach persönlichen Einstellungen werden diese im Voraus Vorgeschlagen, anhand der Veranstaltungsobjekte und den Uhrzeiten, die wir gerne mit einem Mittagessen, kurzer Nachbesprechung und Verabschiedung verwenden, was nach einem persönlichen Gespräch mit den allen Teilnehmern erfolgen soll.

Je nach Verfassung der Trainer und seiner Belastungsgrenzen haben wir unterschiedliche Zeitfenster vorgesehen, die an einem anderen Termin etwas tiefer ausgebreitet und in Übungen vertieft werden, die wir mit „Super Vision“, „Virtual Reality Transformation“ und Wertschöpfungsgesetze anreichen, um Motivationen zu steigern, die aus einer inneren Neuorientierung stammen können und nachhaltig wirken werden.

Alles, was wir in ihrem und unserem Umfeld planen können und den jetzigen Personalbedarf, wie den zukünftige wiederspiegelt, zeigt gleichzeitig die zusätzlichen Kosten, Förderangebote, Vertragsmöglichkeiten, Schulung von Techniken und Variationen, inkl. der Absicherung von Arbeitswegen oder Freizeit-Angebote, die inbegriffen sind und Sicherheit bieten können.

Mit den 3 EUR MItgliedsbeitrag für ISPACT erhalten Mitglieder einen Gutschein, bzw. auch Gutschein-Codes, die wir in einer gemeinsamen Kampagne ins Auge fassen und einen gemeinsamen Veranstaltungstermin anbieten, der in ihrer Region stattfinden und ihre eigenen Trainer oder Coaches noch etwas beitragen möchten.

Diese Sitzung von 2 Stunden, werden wir gezielt aufzeichnen, dokumentieren und gemeinsam im Ergebnis bewerten, welche Ziele wir hatten und welche wir uns nun nehmen können.

Was hat sich verändert und was könnte sich noch verändern, wenn wir Regionen digital und sozial miteinander venetzen und Unternehmen, wie Vereine sich erkenntlich zeigen, mit eine Projekt-Spende, die verwednet werden dürfen, um Projekt-Meilensteine zu beschleunigen und zu promoten.

Selbstverständlich mit der Partnerschaft in den Übersichten, der Projekt-Animationen oder Dokumentationen, die gemeinsam oder mit einer KI erstellt wurden.

Wir möchten Seminar Gruppen aus den Team-Bewerbungen einrichten, die in ihrem Tätigkeitsschwerpunkt und Einsatzbereitschaften erst in 6, 9 oder 12 Monaten für einen Zeitraum von 3 Monaten, oder weniger gebucht werden können.

In dem Sicherheits- und Verantwortungsbereich, wohin wir Teilnehmer begleiten möchten digtial, inkl. Folgeaufträge und Tandiemen, die sich ansammeln können.

Dies hängt von dem Einsatz aller Team-Mitglieder ab, wie die eingesammelten Token, oder Cookie, die an unterschiedlichen Einsätzen als virtueller Einsatz eingeworfen werden kann, aber echte Cookies erzeugt.

Die werden für die vereinbarte Dauer von 999 Tagen aufgezeichnet, wie die User das System mit weiteren Daten und Events bereichern oder neue Events angeregt werden.

Die Prozesse die korrekt in der Timeline eines Systems unveränderlich und geschützt einen Nachweis erfordern, werden wir mit den erforderlichen Signaturen der PDF-Dokumente die Gültigkeit nachweisen, die den Token gleichzeitig in seiner Struktur oder Datenwiedergabe kennzeichen und in den Projekten über eine Web3-Wallet und Micropayment verschiedene Möglichkeiten eröffnet.

Beschleunigung von Projekten und Prozessen, durch strenge Vorgaben und Prüfungeskatalogen.

Verwaltungsangestellte bekommen vierteljährlich etwas Neues in ihre Abteilungen, was in ausgedruckter Form als Waffe dienen könnte.

Das muss ich vereinfachen und beschleunigen lassen, dass ein Vorgang von 3 Fachkräften aus Fachabteilungen, eine Vorlage XX aus dem Projekt BM-2025-A2-5 sich diese Akte vornimmt, mit den Aufgaben für Überprüfungen, die anstehen.

So wird jeder weitere Projekt-Partner und Teammitgleid für jedes Event einen historischen Eintrag in eine Blockchain ermöglichen, die über eine eigenes Node-Netwzerk verschlüsselt, verifiziert und einen Token abbilden können, der in der Prozesskette eines Meilensteins, während des gesamten Lifezyklus wiederkehren Events erzeugen wird, die sich mit zunehmenden Kooperationen auch verzweigen können.

Was sich für neue Absatzmärkte für Waren, Dienstleistungen für Bildung, Erziehung, Qualifikation und Zertifizierungen, die sich im Wirtschafts- und Industriesektor sich mit KI, Blockchaintechnologien mit Smart Contructs und Web3-Services heute bereichts so digital einflechten können in eine strategische Kampagne, mit Kooperationen und Finanz- und Risiko-Minimierung des Verlust von Vermögenswerten, soll Projekte sicherer, schneller und wirtschaftlicher gestalten können und einen Return of investment sozial verträglich, umweltgerecht und nachhaltig in die Gesellschaft einfließen zu lassen, die in ihren Endpunkten immer eine Qualifierung von Fachkenntnisse stattfindet, die Fähigkeiten und Kenntnisse belegen und ihre Mitarbeit mit diesem Abschluss höher bewertet und entlohnt werden muss.

Im Gegenzug sind ein Zusatzvertrag zum Arbeitsvertrag notwendig, der dem unternehmen einen Schadensersatz zu steht, wenn der Mitarbeiter ausfällt und eine lange Ausbildung genoßen und genutzt hat, die richtig Geld kostet.

Daran beteiligt sich der Staat, das Land, die Wirtschaft und Organisationen, wenn wir es richtig einspielen, in unseren Pitch, in der Außenwerbung.

Projekt-Bewertungen erlauben Projekt-Versicherungen, Projekt-Risiko-Versicherung stelt eine Police, wir erstellen einen Token und ein Zertifikat für diesen Smart-Contract der dem Projekt zugeordnet wird und weitere Budgeplanungen freischaltet.

Diese werden sich aus unterschiedlichen Quellen anfüllen, die aus Abonnenten, und Partner-Vermittlungen, wie Partner-Vorschläge, die in einer Region und einem Projektleiter vor Ort weiterhelfen können

Diese müssen wir ggf. eine Auftragsanzahlung leisten, um ein Projekt anschieben zu können.

Die Sicherheiten aus Bürgschaften verschiedender Landesbanken, Banken der Gemeinwirtschaft uvm. dürfen eingeladen werden, den Finanzplan zu prüfen, wie die bereits erfüllten Meilensteinen, Neuzugängen und Buchungen für die Projektpartnerschaft und VIP, der diese für Projekt-Förderungen und Projekt-Versicherungen in Blick behalten können muss.

Von Auftragserteilung und Policeerstellung, bis Beitragszahlungen, können wir vielfältige Vorgänge automatisieren oder zur Freigabe vorlegen.

Jede Abteilung oder Team setzt fest, wie weit eine Automation gehen soll. Das Zertifikat für die Police wird erst erstell, wenn der vereinbarte Beitrag für mind, 1 Jahr im Voraus entrichtet wurde.

Der Beitrag für das 2 Jahr sollte das Team spätestens nach 6 Monaten in erwägung ziehen, inkl. einer Erhöhung der Versicherungsummen, die insgesamt 500.000,- EUR oder 2.500.000,- EUR betragen könnten.

Für 2.500.000,- EUR würden sich 3 Meilensteine „Regionalleitung“ einrichten lassen, die mit mind. 4 Mitarbeiter je Regionalleitung starten und wechselnde Schichten für 2,5 Stunden vormittags und 2,5 Stunden Nachmittags einrichten.

Der aktuelle Finanzrahmen kann sich mit den Unternehmenstrategien, die wir entwickeln und begleiten können auf 50.000 EUR für die ersten 12 Monate und einer  Abschluss-Zertifizierung begrenzen lassen, um die Finanzmittel für das 2. Jahr als erfüllter Meilenstein für weitere Expansionspläne zu ermöglichen.

Es wären Förderungen von bis zu 75% möglich, wenn wir dieses Projekt gemeinsam aufstellen, und wie bereits erwähnt, auch personell begleiten möchten.

Heute möchte ich mit meinen Entwicklungsarbeiten in einen ganz anderen Bereich vorstossen und Mitmenschen einladen, sich besonderen Themen zu widmen, um gemeinsam für mehr Fachkräfte am Arbeitsmarkt zu sorgen, und sich für ihre Beteiligung an der Agenda 2030 einen Mehrwert hinzufügen möchten in ihrer Public Relation und Marketing Abteilung.

Vereinbaren Sie doch heute noch einen Termin für ein Erstgespräch und nutzen Sie unsere Gutscheine und Kampagen, die wir auch ihrem Unternehmen anbieten, die sich mit uns gemeinsam aufstellen lassen möchten, an regelmäßigen Business Events, die wir begleiten werden dieses Jahr.